RM Schaffhausen

  • Home
  • Teilnehmer
  • Ausschreibung
  • whatsapp Gruppe QR
  • Local Procedures

Ausschreibung 

RM Schaffhausen 2023 (28.4.2023-1.5.2023)

 

Liebe Wettbewerbspiloten,

Die Segelfluggruppe Schaffhausen lädt euch herzlich zur RM Schaffhausen auf den Schmerlat ein.

Wir freuen uns euch auf unserem kleinen Segelflugplatz im Herzen des Kanton Schaffhausen begrüssen zu dürfen. 

Das Fluggebiet für die RM umfasst den Schwarzwald, die Schwäbische Alb und den Schweizer Jura. 

Da unser kleiner Flugplatz nicht viel Nutzfläche aufweist müssen wir die Teilnehmerzahl auf 20 Flugzeuge beschränken. 

 

1.       Zweck

Die RM bezwecken die Förderung des Segelflugsportes. Sie dienen dem Wettkampftraining und der Ausscheidung der Piloten für das SGT (Swiss Gliding Team)

Die RM bietet Gelegenheit Erfahrungen unter Segelflieger-innen auszutauschen und soll die Kameradschaft fördern.

Der Wettbewerb wird in der IGC Ranking List gemeldet und entsprechend gewertet.

 

2.       Veranstalter

Segelfluggruppe Schaffhausen, Flugplatz Schmerlat

Homepage:        https://www.rm-schaffhausen.ch           

E-Mail:                 rm.schaffhausen@gmx.ch          

 

3.       Ort

Flugplatz Schaffhausen (Schmerlat)

Flugplatzhöhe 463m MSL

Telefon +41 52 681 2090

Das Wettbewerbsgebiet umfasst die ICAO oder Segelflugkarte Schweiz und die Segelflugkarte Deutschland, Blatt Stuttgart.



 

4.       Termine

Anmeldeschluss:             28. Februar 2023

Eröffnungsbriefing:        28.4.2023 um 09:30

Wettbewerbstage:         28.4.2023 – 1.5.2023

Rangverkündigung:        1.5.2023 Abends 

 

5.       Wettbewerbsklassen, Teilnehmerzahl

Da wir uns auf 20 teilnehmende Flugzeuge beschränken müssen, werden wir 2 Klassen ausschreiben. 18m und Standard. (Wenn möglich ohne Indexierung)

 

6.       Regeln

Der Wettbewerb wird auf Grundlage der zum Wettbewerb gültigen Reglemente durchgeführt:

-          SM/JSM/RM – Reglement SFVS

-          FAI Sporting Code – Section 3 Gliding

Lokale Verfahren werden auf der Homepage publiziert und am Eröffnungsbriefing bekannt gegeben. 

Die maximale Flughöhe während des gesamten Wettbewerbes beträgt 2800m MSL (QNH)

Wendepunkte und Luftraumdaten werden auf www.soaringspot.com publiziert.

 

7.       Teilnahme und Voraussetzung

a.       Teilnehmer

-          Gültige Lizenz inklusive Flugzeug-Schleppberechtigung

-          Gültige Sportlizenz 

-          IGC Pilot Ranking ID

-          Bezahlte Meldegebühr

b.       Flugzeuge

-          gültige Zulassung

-          Haftpflichtversicherung

 

8.       Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt online auf https://www.rm-schaffhausen.ch       



 

9.       Gebühren und Kosten

Die Teilnahmegebühr ist nach erfolgter Zusage und vor Ende März 2023 zu überweisen. Bei Zahlungsverzug wird der Startplatz an einen Piloten der Warteliste weitergegeben. 

Konto: CH xxx                           Reiner Michael

Teilnahmegebühr                                                          CHF 150.-

Teilnahmegebühr Junior <1998                                 CHF 100.-

Camping Wohnmobil Wohnwagen                         CHF 50.- (Einmalzahlung)

Camping Zelt                                                                    CHF 30.- (Einmalzahlung)

In den Campinggebühren sind Strom und Nutzung der Sanitären Einrichtungen enthalten.

Schlepps werden individuell nach der RM in Rechnung gestellt.

10.   Startart

Gestartet wird mittels Flugzeugschlepp oder Eigenstart. Die Wettbewerbsleitung behält sich vor das maximale Startgewicht/Flächenbelastung vorzuschreiben.

 

11.   Funk

Eine funktionstüchtige zugelassene Funkeinrichtung ist Pflicht. Sprechfunk ist auf folgenden Frequenzen vorgesehen:

-          121.055 Schlepp, Platzverkehr und Zielankunft

-          123.580 Wettbewerbsleitung, Startlinie

 

 

12.   Beurkundung und Auswertung

Es müssen IGC Zugelassene Logger verwendet werden. Die Logger ID ist bei der Anmeldung bekannt zu geben. Als sekundär Logger können auch nicht IGC zugelassene Logger verwendet werden. 

Das Logger Intervall muss kürzer als 10sec sein.

Das Logfile soll selbständig per E-Mail gesendet werden (rm.schaffhausen@gmx.ch). Im Ausnahmefall kann das Logfile bei der Wettbewerbsleitung per USB-Stick oder SD-Card abgegeben werden. 

Das Logfile muss spätestens 45 Minuten nach der Landung abgegeben werden. Bei Aussenlandungen so rasch wie möglich, spätestens beim Eintreffen auf dem Startplatz. 



 

13.   Unterkunft und Verpflegung

Für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte gibt es beschränkten Platz zwischen den parkierten Flugzeuganhängern. Ein Stromanschluss (240V) wird entlang der Flugplatzstrasse verfügbar sein. 

Verpflegung eingeschränkt in unserem Kiosk möglich. Wir verfügen über einen gemütlichen Grillplatz und werden jeweils am Briefing eine Sammelbestellung entgegennehmen. Brot für Frühstück kann ab dem zweiten Wettbewerbstag mittels Sammelbestellung organisiert werden.

 

14.   Haftung

Der Teilnehmer erklärt mit der Anmeldung, dass er, ausser in Fällen von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, auf Schadenersatzansprüche gegenüber dem Veranstalter sowie dessen Organen verzichtet.

 

15.   Rückholservice

Wird nicht angeboten.

 

 

Wir freuen uns auf einen spannenden Wettbewerb und kameradschaftliche Gemütlichkeit.

Das OK

ImpressumDatenschutzCookie-Einstellungen